Worked locators: JN19,JN36,JN38,JN39,JN48,JN49,JN55,JN57,JN58,JN59,JN65,JN68,JN69,JN77,JN78,JN79,JN86,JN87,JN88,JN89,JN97,JN98,JN99,JO20,JO31,JO50,JO51,JO60,JO61,JO70,JO80,JO90
ODX: SP9KDA 745 km JO90PP
DXing, Contesting & Homebrewing
Worked locators: JN19,JN36,JN38,JN39,JN48,JN49,JN55,JN57,JN58,JN59,JN65,JN68,JN69,JN77,JN78,JN79,JN86,JN87,JN88,JN89,JN97,JN98,JN99,JO20,JO31,JO50,JO51,JO60,JO61,JO70,JO80,JO90
ODX: SP9KDA 745 km JO90PP
ODX: OM6A 703 km
Worked Loc: IN79, IN88, IO70, JN38, JN48, JN48, JN49, JN58, JN65, JN68, JN69, JN78, JN87, JN88, JO01, JO20, JO21, JO22, JO31, JO32, JO40, JO41, JO50, JO60, JO61, JO62, JO80, JO90
Worked stations: OM5KM, DD1UN, DM5TI, DL2MS, DL3JIN, DL7VHF, DG1VB, OK1VBN, SQ6RMA, IV3GTH, SP9SM, DM2AB, SP6W, F4GEN, ON8SV, G8BCG, DM100ZM,F6DBI, G7RAU, G3NJV, M0GGO, OM1GX, DL4KG, PD1B, PH2M, DL1EMA, DF6PW, PB2A, PA0PVW, DL7DJ, DF1SDR/P, OK1GU
ODX: G3NJV 1036 km
Diesmal ging es zur Burg Stettenfels in Untergruppenbach bei Heilbronn. Da das gewohnte Setup dabei war, war auch der Aufbau zügig erledigt und nach knapp 10 Minuten nach der Ankunft konnten die ersten QSO geloggt werden. Da das Wetter für Oktober sehr gut war, haben die Kinder ein Feuer an der Grillstelle angezündet und bald auch gab es die ersten Würstchen. Anschließend haben wir noch eine Runde durch den Wald gedreht und einige Geocaches geloggt, bevor es wieder an den TRX ging um die 50 QSOs voll zubekommen – was auch geklappt hat.
Burg Stettenfels in Untergruppenbach bei Heilbronn (Bild: Wikipedia)
Am 1. Mai zum Burgentag ging es diesmal zur Burg Guttenberg bei Haßmersheim. Als Standort für die Antenne haben wir uns einen kleinen Parkplatz am Waldrand in der Nähe der Burg ausgesucht. Während die Kinder spielten konnte ich um die 60 QSOs machen. Das Setup bestand aus einem IC-706, Linked Dipol und meinem selbstgebauten StepUp-Konverter, der aus der Autobatterie stabile 13,8 V Spannung liefert.
Burg Guttenberg in Haßmersheim-Neckarmühlbach (Quelle: Wikipedia)
AW07A |
SARK 100 |
RigExpert AA-30 |
KVE60C |
Nach über 12 Jahren Pause habe ich in den letzten Wochen mir wieder eine UKW-Station zusammengestellt. Seit Sommer habe ich bei einigen Contesten mitgemacht. Dieses Wochenende standen nun die Geminiden an. Mit WSJT, 80 Watt und einer 13 Element Yagi von F9FT wurden viele Stationen gehört und 5 kamen dann tatsächlich auch ins Log:
Freitag
YT7WE KN05EJ 948km
Samstag
LY3BF KO24OR 1261km
LZ2FO/2 KN14KA 1197km
Sonntag
YO2BBT KN05WG 1057km
UW8SM KN28IV 1137km
Unter den hier gegebenen Möglichkeiten (Antennen, Location, Ausgangsleistung) ein ganz ordentliches Ergebnis für mich, das Lust auf mehr gemacht hat.
Auf ebay hat Karel (OK2ZI) sehr schöne Platinen für einen Vorverstärker nach W7IUV angeboten. Kurzer Hand wurden einige Platinen bestellt. Ein VV habe ich für mich behalten. Die anderen gingen an meinen Vater (DL2SDQ/SQ3BDQ). Dort werden sie vor die K9AY und Beverage geschalten. Auf dem Blog von Karel gibt es weitere Informationen zu dem Vorverstärker. Zu seinem Blog geht’s hier.
W7IUV preamplifier PCB
W7IUV preamplifier open in a weatherproof housing
W7IUV preamplifier ready for use
Setup:
Icom 910H
13 El Tonna
90 Watt output
Worked Loc:
JN36, JN37, JN38, JN39, JN44, JN47, JN48, JN49, JN54, JN58, JN59, JN6,7 JN68, JN69, JN77, JN78, JN79, JN85, JN87, JN88, JN89, JN99, JO32, JO40, JO50, JO60, JO70